 
  
Was tun sie denn da?
Das Kollektiv Katze auf Salat ist ein Theaterkollektiv mit dem Ziel spannende Theaterprojekte zu realisieren. Abseits des konventionellen Bühnenraums arbeitet es tief im Gedärm eines verwinkelten Gebäudekomplexes und probt, bastelt, kritzelt und hirnstürmt ein interdisziplinäres Projekt. Eine Zusammenkunft von Autorinnen, Schauspielerinnen und Tüftler*innen, die sich Fragen stellen rund um Orientierung, Realität(sverlust) und die Geheimnisse halbverlassener Gänge und seltsam anmutender (Zwischen)räume.
- 
      
      
      
        
  
       Benjamin "Benschi" KevaraAutor Benjamin Kevera (1993) ist Schweizer Autor und Performer. Er arbeitet an der Schnittstelle von Literatur, Bühne und Installation. Als Mitbegründer von LEGO – der Baustelle für Textperformance und des Duos Minikri entwickelt er hybride, sinnlich erfahrbare Formate, die Literatur neu denken. Nach dem Abschluss am Literaturinstitut Biel (2019) hat er seine Praxis im Master Contemporary Arts Practice an der HKB vertieft. 
- 
      
      
      
        
  
       Fabian "Faian" ToscanTheaterwissenschaftler Fabian Toscan (1987) ist Theaterwissenschaftler, Szenograf und Kulturveranstalter mit einem Masterabschluss in Klassischer Archäologie und Theaterwissenschaft der Universität Bern. Seine interdisziplinäre Praxis bewegt sich zwischen Rauminszenierung, Dramaturgie und performativer Forschung. Mit feinem Gespür für atmosphärische Gestaltung und räumliche Dramaturgie entwickelt er Projekte, die kulturelle Teilhabe und ästhetisches Erleben verbinden. Er erarbeitete sozialräumliche Formate und war unter anderem tätig für die Museumsnacht Bern, die Nacht der Forschung, das FIGURA-Festival und die Reitschule Bern. 
- 
      
      
      
        
  
       Joel "Jojo" ZumbrunnenSchauspieler Joel Zumbrunnen (1994) studierte Tanz- und Theaterwissenschaft an der Universität Bern sowie Darstellende Kunst an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz. Als Schauspieler und Performer war er unter Anderem in der Jungen Marie, bei der Jungen Bühne Bern, sowie in diversen Studierenden-Inszenierungen zu sehen. Nach einer künstlerischen Pause und dem Start einer eidgenössischen Lehre als Konstrukteur, engagiert er sich in der Kulturszene der Stadt Bern und ist an diversen, vielseitigen Projekten wie der Kreativwerkstatt im Stellwerk, dem Casual Clash im Erupt oder dem Raum Hueber beteiligt. 
